Selbstverteidigung, Partnerübungen, Formentraining und die Freude an geschmeidigen, blitzschnellen Technik- Abläufen sowie Beweglichkeit und Philosophie sollen mehr Mut machen, mit den verschiedenen Elementen der Kampfkunst zu experimentieren.
Der Frauen Unterricht soll dazu befähigen, selbstsicher und fit zu werden; er soll fordern, ohne zu verletzen! Vorkenntnisse und sportliche Fitness sind keine Voraussetzung für den Einstieg.
Im unterrichten von Frauen wird unter vielen anderen Dingen, so wie auch in sämtlichen Männerabendklassen und auch dem Kindertraining besonders Wert auf die Förderung der allgemeinen Beweglichkeit des Körpers und eine Stärkung des Gleichgewichtes sowohl körperlicher als auch geistiger Art eingegangen.
Ein spezielles Kernthema ist das sanfte Erlernen des Umgangs mit Stress und Druck. Druck in jeglicher Form- seien es nun die von den Medien so oft genannten Übergriffe gegen das bis dato "schwache
Geschlecht" oder einfache Hänseleien wie man sie von der Schule bis in die Arbeitswelt kennt.
Durch das Erlernen der Jahrhunderte alten Bewegungskunst
„Guoshu“ wird es möglich Körper und Geist für den Alltag zu wappnen. Nicht um im übertragenen Sinne "bis an die Zähne bewaffnet" durchs Leben zu gehen, sondern selbstbewusst, höflich und mit
innerer Willensstärke leben zu können.
SELBSTVERTEIDIGUNG AUS CHINA
Von der ersten Stunde an wird die Wehrhaftigkeit verstärkt und individuell auf jede Schülerinnen eingegangen. Es soll möglichst schnell zu einer sinnvollen und realistischen Methode der Vereidigung
erlernt werden.
IM KUNG FU TRAINING GILT BEI UNS DAS MOTTO:
Wir beginnen den Tag mit einem Lächeln und wollen ihn mit einem Lächeln beenden! Das dabei angewandte Lehrkonzept beinhaltet die selben Prüfungsmöglichkeiten,sowie Techniken, wie die gleichwertigen
Männerklasse.
|
|
|